§ 1. Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Firma Iris von Puttkamer Immobilien (nachfolgend: ,,Makler" oder ,,wir") und ihren Vertragspartnern (nachfolgend: Kunde).
(2) Sofern nicht anders vereinbart, gelten die AGB in der zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen bzw. jedenfalls in der dem Kunden zuletzt in Textform mitgeteilten Fassung als Rahmenvereinbarung auch für gleichartige künftige Geschäfte, ohne das in jedem Einzelfall auf sie verwiesen wird.
(3) Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Beweis des Inhalts einer Individualvereinbarung ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag oder unsere schriftliche Bestätigung Voraussetzung.
(4) Erklärungen, die nach Vertragsschluss vom Kunden uns gegenüber abzugeben sind (z.B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Rücktrittserklärung), bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.
(5) Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung. Auch ohne eine derartige Klarstellung gelten die gesetzlichen Regelungen daher, soweit sie in diesen AGB nicht unmittelbar abgeändert oder ausdrücklich ausgeschlossen werden.
§ 2 Verschwiegenheit
Unsere Immobilienangebote, Exposés und sämtliche Informationen zu den Objekten sind ausschließlich für unsere Kunden bestimmt. Alle durch Iris von Puttkamer Immobilien erhaltenen Informationen zu Kauf- oder Mietobjekten, sei es in schriftlicher oder mündlicher Form, sind von unseren Kunden streng vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet und bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns das Recht vor, Schadensersatz in Höhe der Provision in Rechnung zu stellen.
§ 3 Doppeltätigkeit
Wir sind berechtigt, für beide Vertragsparteien (Verkäufer und Käufer) provisionspflichtig tätig zu werden.
§ 4 Objektinformationen, Angaben des Kunden
(1) Wir sind bezüglich der Objektinformationen auf die Angaben der Verkäufer, Vermieter, Bauherren und/oder Behörden (usw.) angewiesen, so dass wir keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen können.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, uns alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen vollständig und richtig zu erteilen.
(3) Ferner ist der Kunde verpflichtet, uns unverzüglich über einen Vertragsschluss, den Vertragspartner und die ausgehandelten Konditionen zu unterrichten.
§ 6 Provision
(1) Die Provision wird fällig mit Abschluss eines rechtskräftigen Kaufvertrags bzw. Mietvertrags und ist vom jeweiligen Provisionspflichtigen sofort zu zahlen.
(2) Die Höhe der Provision richtet sich nach dem geschlossenen Vertrag. Die Provision versteht sich zuzüglich der jeweils gesetzlichen Umsatzsteuer.
§ 7 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Maklers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Makler nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Maklers, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenen Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit dem Kunden der Mangel arglistig verschwiegen wurde.
§ 8 Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden, sobald Sie uns über unser Kontaktformular oder an uns in irgendeiner anderen Form eine Anfrage zu einer Immobilie stellen gespeichert. Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen sind wir befugt Ihre personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Regelungen zu verarbeiten. Wir sind vom Gesetzgeber im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GWG) verpflichtet Ihre gemachten Angaben zu Ihrer Person an Hand Ihres Ausweises zu überprüfen und dies zu dokumentieren. Weitergehende Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
§ 9 Informationspflicht gem. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§ 36 VSBG)
(1) Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) zur Verfügung. Diese erreichen Sie unter http://www.ec.europa.eu/consumers/odr#
(2) Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 36 Abs. I Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) weder bereit noch verpflichtet. Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG)
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Ist der Kunde Kaufmann i.S.d. Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentliche-rechtliches Sondervermögen oder hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland, so ist das Amtsgericht Frankfurt am Main ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Entsprechendes gilt, wenn der Kunde Unternehmer i.S.d. § 14 BGB ist. Wir sind jedoch in allen Fällen berechtigt, unsere Ansprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Auftraggebers zu erheben.
(2) Diese AGB und alle Beziehungen zwischen uns und dem Kunden unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller internationalen und supranationalen (Vertrags-) Rechtsordnungen, insbesondere des UN-Kaufrechts.
(3) Vertragssprache ist Deutsch.
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
069 - 86 00 45 11